Aktuelles Pferde im Sonnenlicht

3. Juni 2023 Sommerfest und Jahreshauptversammlung

Termin bitte schon mal vormerken!

Wanted! Neue Reitstationen

Gastgeber für Wanderreiter gesucht

Wer könnte sich vorstellen eine neue Reitstation anzubieten?

Die Reitstationen im Vogelsberg bieten seit 1997 eine Reitstationskarte mit regelmäßiger Aktualisierung an, um im Vogelsberg mit dem Pferd bequem unterwegs zu sein. Die Reitstationen sind ganz unterschiedlich, so unterschiedlich wie die Reiterrinnen und Reiter, die sich über das Angebot freuen.

Es geht bei den Stationen um Unterkunft für Reiter/innen und Pferd also Stallungen, Paddock, Wiesen, Gästezimmer und Verpflegung für Reiterinnen und Pferd. Einige Stationen bieten auch nur die Unterbringung für die Pferde an, die Reiter kommen dann in einer nahen Pension/Hotel unter. Die Vielzahl der Möglichkeiten für das Reisen zu Pferd kennzeichnet unser Angebot.

Der Vogelsberg ist ein Eldorado für Wanderreiter/rinnen, die ihre Kostbare Zeit im Jahr auf den Rücken ihrer Pferde verbringen. Landschaftlich, und das haben schon viele Gäste der Stationen bestätigt, abwechslungsreiche Naturerlebnisse, großartige Wege und viel Platz für alle, die in Wald und Flur hier unterwegs sind.

Gaststätten, Aussichtspunkte, Geschäfte zum Einkaufen und Museen, das alles gehört zum Wohlfühlen auf den Wanderreit-Touren dazu. Der Vorstand der Reitstationen kümmert sich hier um entsprechend Beratung wie zum Beispiel Anbinde- Möglichkeiten für die Pferde, um dort zu verweilen.     

Das Wichtigste sind die Reitstationen, wo Reiter/innen und Pferd Unterkunft, Essen und Trinken für sich und Ihre Pferde an Ort und Stelle oder in unmittelbarer Nähe angeboten bekommen. Siehe www.reitstationen.de . Hier haben unsere Gäste die Möglichkeit sich über das jeweilige Angebot zu erkundigen.

Es gibt ca. 40 Reitstationen und an ein paar Punkte im Vogelsberg fehlen noch Stations-Angebote, um ohne zu große Strecken bequem weiterzukommen.

Diese Punkte sind: Freiensteinau/Hintersteinau; Feldatal; Schlüchtern   

E-Mail:        bbpaul@gmx.de  / utahubert.straub@web.de

Wir suchen Interessante Gastgeber/innen für unsere Zielgruppe, die Lust haben hier miteinzusteigen

Termine

Das kleine Gartenfest

Am 13. + 14. Mai in den Birkenstöcken

Gartenfest

12.-14. Mai 2023  Reitstation 5 Zirkans Hof

„Horsemanship meets Stockmanship“, ein besonderer Workshop

Als Freundin der Altkalifornischen Vaquero Reitweise habe ich, Christine König, natürlich auch schon an etlichen Rinderkursen teilgenommen. Es kann die Möglichkeit einer sehr sinnvollen und feinen Ausbildung für das Pferd sein.

Erfahrungsgemäß wird aber leider wenig Rücksicht auf die Rinder genommen.

Das wollen wir bei einem ganz besonderen Treffen ändern.

Stockman Philipp Wenz will interessierten Reitern und Fußgängern die stressarme und effiziente kooperative Arbeit mit den Rindern vom Pferd nahe bringen.Es wird darum gehen, die Rinder einzeln oder zu mehreren kontrolliert auf der Weide zu treiben, sowie, wenn sich genügend Vertrauen entwickelt hat, auch Rinder ruhig und kontrolliert zu vereinzeln. Wir werden v.a. Schritt reiten/ gehen.

Der Kurs ist auch für Reiter-Pferde-Paare, die bisher noch nicht am Rind gearbeitet haben!

Zusätzlich können Teilnehmer zu Fuß mitmachen, wie es sonst beim Stockmanship üblich ist.

Auch Zuschauer sind gerne gesehen.

 

Bei Interesse bitte kurze Mail an:

Philipp Wenz , eMail: info@Stockmanship.de

oder Christine König, eMail: tinekoenig@t-online.de

Tel.: 06634/9186481 (AB)

 

3. Juni 2023 Reitstation 27 Uta und Hubert Straub

Sommerfest und Jahreshauptversammlung in Hopfmannsfeld

Termin schon mal vormerken!